Errichtung, Ausgestaltung und Erhaltung von Gartenanlagen als Teil des öffentlichen GrĂŒns. Zusammenfassung aller Dortmunder Gartenvereine unter Ausschluss jeglicher parteipolitischer und konfessioneller Ziele.
Förderung des Umwelt- und Naturschutzes.
Aufgaben des Stadtverbandes
Als „TrĂ€ger öffentlicher Belange“ bei der Bauleitplanung mitzuwirken.
PachtvertrĂ€ge abzuschlieĂen und seine Mitglieder vor ĂŒberhöhten Pachtpreisen zu schĂŒtzen.
Ăbertragung der Verwaltung der angepachteten FlĂ€chen an seine Mitglieder.
Fachliche und rechtliche Betreuung seiner Mitglieder durch Schulung und Fachberatung.
Interessenwahrnehmung seiner Mitglieder in der Ăffentlichkeit, insbesondere gegenĂŒber allen staatlichen Behörden, kommunalen Dienststellen und der politischen Vertretung.
AktivitÀten des Stadtverbandes
Monatliche Fachberatung, fĂŒr alle GĂ€rtner, im „Haus der Gartenvereine“.
Monatliche Fachberatung der Frauen im „Haus der Gartenvereine“.
Schulungsveranstaltungen.
Ausloben von Wettbewerben.
Teilnahme an Landes- und Bundeswettbewerben.
Herausgabe der Informationszeitschrift „Dortmunder Gartenfreund“ 4x jĂ€hrlich.
đ WILLKOMMEN
UrbaneOasen.de ist das soziale Netzwerk fĂŒr GemeinschaftsgĂ€rten. Tausche dich aus mit anderen GĂ€rtnern, Projekten, Vereinen, Institutionen, BĂŒrgern, FlĂ€chenbesitzern, StĂ€dten, Gemeinden und administrativen Organen, entwickle neue Projekte und prĂ€sentiere sie. Die Plattform ermöglicht optimal Einblick, Austausch und Vernetzung. Mach jetzt kostenlos mit!
đŹ KOMMENTARE