23. Oktober 2016 | Gärtnertipps |
Pilzmyzel ist der neueste Trend für Designer und Bioingenieure. Es hat das Potenzial, konventionelle Kunststoffe zu ersetzen und so unsere Abhängigkeit vom Erdöl zu reduzieren. Dank seiner schaumähnlichen physikalischen Eigenschaften und seiner natürlichen...
16. Oktober 2014 | Gärtnertipps |
Bodenproben werden zu Preisen um die 35€ von ganz normalen Apotheken angeboten. Man kann Nährstoffe (PZN- 0286858), Schadstoffe (PZN- 0286918) oder gleich beides analysieren lassen (PZN- 0286930). Am besten geht man mit der gewünschten PZN-Nummer in die Apotheke. Oft...
15. September 2014 | Bauanleitungen, Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Der Sender arte stellt auf http://urbangardening.arte.tv/index_de.php visuell schön aufbereitet dar, wie urbanes Gärtnern graue Städte in lebendige Orte verwandelt. Dabei kann man sich über verschiedene Ideen und Projekte informieren, während das gezeigte Stadbild...
26. März 2014 | Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Was tun, wenn sich der Boden nicht zum Gärtnern eignet? Material für Kisten, richtige Erde, Gießen, allg. Versorgung
26. März 2014 | Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Die Münchner Gartenakivistin und -expertin Christine Nimmerfall geht in diesem Webinar auf die Themen Keimen und Wachsen ein. Das zweistündige Webinar kann hier als Aufzeichnung nach-gesehen werden:
17. Januar 2014 | Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Die neue EU-Saatgutverordnung gefährdet die Vielfalt in unseren Gärten und auf unseren Anbauflächen. Global 2000 organisiert unseren Protest gegen diese Verordnung und für die Vielfalt. Dieses Thema ist vermutlich sehr viel wichtiger, als wir alle wirklich fassen...
3. Januar 2014 | Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Teil 1: Saatgut ansetzen, Pikieren, Stecklinge schneiden Interkulturelle Gärten sind Orte gestalteter gärtnerischer Vielfalt. In einigen werden Kulturpflanzen aus verschiedenen Herkunftsländern angebaut. Die selbständige Vermehrung von Saatgut trägt zum Erhalt des...
27. November 2013 | Gärtnertipps, Netzwerk, WISSEN |
Letzte Woche fand das erste von fünf Webinaren der anstiftung & ertomis statt. Die Münchner Gartenakivistin und -expertin Christine Nimmerfall ging auf das Thema Saatgut ein. Das zweistündige Webinar kann hier als Aufzeichnung nachgesehen werden:...
23. Oktober 2013 | Aquaponik Unionviertel, Gärtnertipps, WISSEN |
In der Aquaponik fallen viele Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung aus, da wir ausschließlich biologisch und ohne chemische Gifte arbeiten können. Es stehen durchaus wirksame zugelassene Gifte zur Verfügung, aber die Wechselwirkung von Giften zu den Bakterien und...
20. August 2013 | Aquaponik Unionviertel, Gärtnertipps, WISSEN
Wir müssen uns so langsam überlegen, ob wir das Gewächshaus wirklich durch den Winter betreiben wollen. Es darf dann kein Frost bis zum Wasser durch kommen, denn sonst platzen uns die Rohre. Wenn die Luft mal kalt wird, sollte das kein Problem sein. Egal wie wir uns...
💬 KOMMENTARE