Bunter Garten Nord
â Laufend MallinckrodtstraĂe 64, 44145 Dortmund Donnerstag, 14.00 â 17.30 Uhr
Thomas Lange
Der âBunte Garten Nordâ entstand Anfang des Jahres 2013 in Zusammenarbeit der Bunten Schule e.V., dem Quartiersmanagement Nordstadt sowie BewohnerInnen der Nordstadt aus dem BedĂŒrfnis heraus, Langeweile und Tristesse im Schleswiger Viertel etwas entgegenzusetzen.
Der Spielplatz an der DĂŒppelstraĂe, auf dessen Terrain der Garten entstand, liegt in einem sogenannten sozialen Brennpunkt: Drogenkonsum, Prostitution und Hehlerei gehören hier â wie oftmals dort, wo Menschen ums Ăberleben kĂ€mpfen â zur NormalitĂ€t des Alltags.
Der âBunte Garten Nordâ versteht sich als niedrigschwelliges Angebot an NordstadtbewohnerInnen und andere Freiwillige, unsere unmittelbare Umwelt lebenswerter zu machen und aktiv mitzugestalten. Entgegen der meisten Stimmen und Sorgen auch aus den eigenen Reihen wurde der interkulturelle Garten bisher weder mutwillig verschmutzt noch zerstört, sondern blĂŒht und gedeiht mit UnterstĂŒtzung der vielen ehrgeizigen HelferInnen. Vor allem die Kinder nehmen die neuen Reize, die gemeinsame Teilhabe am Garten, das Lernen und das sprichwörtliche Begreifen der Natur dankbar und motiviert an.
So sind bisher nicht nur ein wenig GemĂŒse, Obst und Blumen gewachsen, sondern auch mehr kindgerechte AktivitĂ€ten auf dem Spielplatz sowie bei vielen Teilnehmenden ein neues Bewusstsein fĂŒr den Ort und die eigene Verantwortung entstanden. Ein Ort, an dem man sich auf Augenhöhe begegnen darf und erleben kann, dass das Sprechen unterschiedlicher Sprachen kein Hindernis darstellt, wenn man sich nur verstĂ€ndigen will.
Als Nachfolge-Projekt von âBunter Garten Nordâ ist im FrĂŒhling 2015 â angestoĂen und betreut durch Thomas Lange â der âmobile Gartenâ entstanden. Es wurde gesĂ€t, pikiert und umgetopft, bevor es auf die AuĂenflĂ€che am Dortmunder Hafen ging. Ziel ist es, den Kindern ein ganzheitliches Naturerlebnis zu ermöglichen, ihnen den Kreislauf der Natur vom Samen bis zur Frucht nahe zu bringen und Verantwortungsbewusstsein in ihnen zu wecken.
Kooperationspartner:
Momentan keine Veranstaltungen vorhanden. Jetzt Veranstaltung erstellen
0 Kommentare